Große Freude bei Gerersdorf/S. nach 2:0-Heimsieg
Samstag, 12:00 Uhr! Der Unparteiische ließ die Kicker von UFC Gerersdorf-Sulz und ASKÖ Wallendorf/Mogersdorf aufeinander los. Und die Fans freuten sich darauf.
Nachdem beide Mannschaften zu Spielbeginn nicht all zu viel riskieren wollten, ging es zunächst gemächlich zur Sache. Dies sollte sich aber spätestens mit dem 1:0 ändern. Patrick Gober sorgte in der 33. Minute dafür, dass das Spiel eine gewisse Tendenz zugunsten der Heimelf bekam. Die Hausherren brachten den Minimalvorsprung in die Pause, kamen mit einem Grinsen in die Kabine zurück. Anders die Lage bei den Gästen, die das 0:1 noch immer nicht richtig verdaut hatten. Sie mussten sich für Durchgang zwei etwas Neues einfallen lassen.
Knappe Führung zur Halbzeit
Mit dem Mut der Verzweiflung versuchte die Gästeelf, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch Carsten Koch machte den Bemühungen mit dem 2:0 ein jähes Ende. Sein Treffer in der 84. Minute sollte die Vorentscheidung in dieser Partie sein. Keine Freude kam bei Wallendorf/M. auf, als der Schiedsrichter die Partie abpfiff. Nach dem 0:2 in der Fremde blieb der Punktestand am Konto unverändert.
Der Heimsieg lässt nicht nur die Stimmung steigen, sondern auch das Punktekonto wachsen. Gerersdorf/S. hält nun bei 14 Punkten.
84'
Tor
2:0! Tor durch Carsten Koch!
33'
Tor
Da ist das Tor zum 1:0 durch Patrick Gober!
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Wallendorf/M. gegen Gerersdorf/S. in der Favoritenrolle
Die Reise zum Auswärtsspiel sollte sich für Wallendorf/M. lohnen. Drei Punkte sind fix eingeplant. Denn in der aktuellen Tabelle vor dem Spiel der 14. Runde liegt man fünf Ränge vor Gerersdorf/S.
Zwei Niederlagen in Folge sind Gerersdorf/S. zuletzt passiert. Eine Bilanz, die keine Freude macht. So richtig in Fahrt ist die Heimelf auf der eigenen Anlage noch nicht gekommen. Nur 0,8 Punkte pro Heimspiel konnten bisher erobert werden.
Wallendorf/M. mit Vorteilen
Acht Siege fuhr Wallendorf/M. in dieser Saison bisher ein. Damit hat man öfter gewonnen als verloren. Die Gäste haben bei Auswärtsspielen ein gutes Gefühl. Schließlich haben sie bisher auf fremden Anlagen eine positive Bilanz aufzuweisen.
Betrachtet man das letzte Ligaspiel der beiden Teams gegeneinander, so haben diese nun einiges gut zu machen. Denn zweimal in Folge ein torloses Spiel zu liefern, geht wohl gar nicht, oder?